Entdecke dein persönliches self-universe als Prozess­begleiter*in

"Wahrscheinlich ist meine beste Eigenschaft als Prozess­begleiter*in, dass ich viele herausfordernde Fragen stelle und meine Klienten die Antworten finden lasse." – Phil Dixon

Starte jetzt deine Reise

Entdecke dein persönliches self-universe als Coach*in
Berater*in

"Als Coach unterstützen wir Menschen dabei, mit ihrem besten Selbst in Kontakt zu kommen." – Clyde Lowstuter

Starte jetzt deine Reise

Vielleicht kennst du das aus deinen beratenden und begleitenden Tätigkeiten ...

Du möchtest einen Prozess mit einer Klient*in nachhaltiger und verbindlicher gestalten?!

Du wünschst in deiner Prozessbegleitung für dich und deine Coachee einen strukturierten, nachvollziehbaren Entwicklungspfad?!

Du möchtest den Teilnehmenden in deinen Seminaren eine thematisch gut strukturierte Lern- & Entwicklungsplattform anbieten?!

Du bräuchtest für die Auftragsklärung mit deinen Mandanten dringend eine gut strukturierte Themenlandkarte!?

Du wünschst dir eine themenspezifische resp. Kontext bezogene Toolbox?!

Du möchtest Zusammenhänge visualisieren und gezielte Deep Dives ermöglichen!?

... und dabei ist dir auch bewusst ...

... dass du meist mit grossen impliziten Erwartungen zu tun hast,

... dass du dich einem herausfordernden Dreiecksvertrag Auftraggeber - Coachee - Coach bewegst,

... dass Vertrauen die entscheidende Währung in deinem Job ist,

... dass du als Prozessbegleiter resp. Coachin auch immer implizit führst,

... dass du dich in deiner Persönlichkeit stets weiterentwickeln musst,

... dass eine regelmässige Supervision und Therapie-Sessions wichtig für deine Seelenhygiene sind, ..

... dass die Selbstreflexion eine tägliche Selbstverständlichkeit ist,

... das ein intelligentes Ressourcen-management Pflicht ist,

... dass Methodenkompetenz zentral ist,

... dass Empathie die Kernkompetenz eines jeden Prozessbegleiters sein muss.

... dabei ist self-universe dein Reflexionsraum und unterstützt dich ...

... in deiner Persönlichkeitsentwicklung

  • Du findest und erfindest dich immer neu.
  • Du evaluierst deine gemachten Erfahrungen und nutzt sie gezielt.
  • Du hältst deine Eigenverantwortung stets achtsam im Fokus.
  • Du nährst deinen Selbstwert und dein Selbstvertrauen bewusst.

... in deiner Beziehungsgestaltung

  • Du erkennst immer wieder aufs Neue, dass das Vertrauen in dich immer wieder neu bestätigt werden muss.
  • Dir wird immer wieder bewusst, dass Klarheit und Transparenz wichtige Aspekte von Vertrauen sind.
  • Du lernst und erkennst, dass die Klientenbeziehung eine Rollenklarheit er- und einfordert.
  • Dir wird bestätigt, dass Klient*innen in der Regel keine Freund*innen sind, sondern Rat Suchende.

... im Befriedigen deiner Wissensbedürfnisse

  • Du kannst dein Wissensuniversum neugierig und gezielt vergrössern.
  • Dir wird bestätigt, dass Wissenszusammenhänge oft wichtiger sind als Wissenstiefe.
  • Dir wird erneut bewusst, dass nur Kontext bezogenes und spezifisches Wissen wirklich Sinn macht.
  • Dir wird erneut bewusst, dass es Fragen sind, die deinen Wissenshunger generieren.
  • Du erkennst, wie wichtig es ist, Erfahrungswissen mit wissenschaftlichem Wissen abzugleichen.
  • Dir wird bestätigt, dass die Fitness im Kopf eine wichtige Voraussetzung ist.

... im Strukturieren und Anwenden

  • Du lernst eine intuitive und spielerisch designte Wissensplattform kennen.
  • Du erhälst Workshop-Settings für Entwicklungen in Gruppen.
  • Dir werden Evaluationsverfahren & Assessmentvorlagen angeboten.
  • Du kannst auf Literaturempfehlungen & wertvolle Links zurückgreifen
  • Du kannst sicher sein, dass deine persönlichen Daten geschützt sind.
  • Du erhälst für dich wie deine Klient*innen ein persönliches Logbuch.

... und das ist self-universe ...

Eine persönliche Entwicklungsplattform, die dir eine strukturierte, ganzheitliche Sicht auf deine Lebensfragen anbietet, dir ermöglicht Antworten zu finden und dich vielleicht inspiriert, neue Perspektiven einzunehmen.

Self-Universe Kontexte Ansicht

... und erfahre, wie self-universe dich inspiriert, dir in deiner Coaching-Praxis hilft!
Entdecke  typische Anwendungsfälle
für dich als Coach*in!

Leitmodell Icon

Wie kann ich die Werte- und Überzeugungsebene meiner Klient*innen gut in ihren Prozess integrieren?

Du lässt deine Klient*innen und Coachees in der Vorbereitung in den zentralen Fragestellungen zu Werten, Überzeugungen und Haltungen navigieren und Antworten als Interventionsbasis suchen.

Kontexte Icon

Wie kann ich mit meinen Coachees, die für sie wichtigen Antworten zu ihren Beziehungsfragen finden?

Du bietest deinen Klient*innen und Coachees inspirierende Texte zum Thema Beziehungen an, lässt sie dabei ihre Beziehungsbedürfnisse extrahieren und im Logbuch beschreiben.
Die persönlichen Beziehungsbedürfnisse sind eine gute Grundlage, um bestehende Beziehungen zu überprüfen.

Logbuch Icon

Wie trage ich Sorge zu den Bedürfnissen nach Vertrauen und Diskretion meiner Klient*innen?

Du gestaltest mit ihnen und über ihre offenbarten Bedürfnisse nach Schutz und Sicherheit. Du vereinbarst konkrete Regeln. Du schaffst mit deiner Professionalität einen  Raum, der Ruhe, Stille und ein in sich gehen ermöglicht. Du definierst mit ihnen zusammen so ihren Safe Space.

Export Icon

Wie arbeite ich mit meiner Klient*in an ihrer Konfliktfähigkeit?

Du bietest ihnen eine Selbstevaluation zu ihrem Konfliktverhalten an, das du mit ihnen im Anschluss diskutierst. Über ihr Erkennen ihrer Verhaltensweisen entwickelst du mit ihnen eine einfache und praxistaugliche Strategie im Umgang mit stressigen und schwierigen Situationen. Du kannst sie bspw. lernen, intuitiv wahrgenommene körperliche, mentale und psychische Signale als Aspekte eines Frühwarnsystems bei sich zu integrieren.

Export Icon

Wie arbeite ich mit meinen Coachees an ihrem Kommunikationsverhalten?

Du bietest ihnen bspw. die Basics der Kommunikation als kognitive und theoretisches Referenz-Gerüst an, auf dem du ihre Praxisschilderungen mit ihnen abgleichst. Lass sie über ihr persönliches Erleben erfahren, dass sie immer kommunizieren und deshalb Achtsamkeit und Bewusstsein grossartige menschliche Eigenschaften sind.

Export Icon

Wie arbeite ich mit
und an der Eigenverantwortlichkeit meiner Klient*innen?

Vielleicht über ihr Wirken? Die Klient*innen/Coachees erhalten immer Antworten auf ihr bewusstes und unbewusstes Wirken. Diese Antworten provozieren Reaktionen, die sich in der Konsequenz als Verhaltensmuster identifizieren lassen. Im Grundsatz gilt, dass die Klient*innen/Coachees einen eigenverantwortlichen Anteil bezüglich ihrem Wirken haben, welches sie über die Selbstreflexion sowie dem strukturierten Austausch mit einem Coach entsprechend entsprechend gestalten  können.

Alles, was Du brauchst

Entdecke die Hauptfunktionen von self-universe für eine umfassende Lernerfahrung:

Leitmodell Icon

Leitmodell

Orientierung und Visualisierung

Kontexte Icon

39 Kontexte

Vielfältige Lernerfahrungen

Logbuch Icon

Logbuch

Entwicklung dokumentieren

Export Icon

Exportoptionen

Ergebnisse einfach teilen

Bereit, deine Reise zu beginnen?

Starte dein Self-Universe jetzt und entdecke, wie persönliche Entwicklung intuitiv und strukturiert sein kann. Du sicherst Dir damit diesen tiefen Preis für die ersten 3 Jahre.

Reise beginnen

Visitor/User-Experience

Erfahre, wie self-universe das Leben unserer Kunden verändert hat und sie dabei unterstützt, um sich selbst besser zu verstehen und ihre Beziehungswelten zu verbessern.

"Dank self-universe habe ich gelernt, mich selbst besser zu reflektieren und meine Beziehungen bewusster zu gestalten. Eine echte Bereicherung für mein Leben!"
Anna M.

Anna M.

HR Verantwortliche

"Die Kontexte und Leitfragen von self-u haben mir geholfen, meine beruflichen Herausforderungen besser zu meistern und neue Perspektiven zu entdecken. Sehr empfehlenswert!"
Marcus N.

Marcus N.

Abteilungsleiter

„Das Tool bringt Struktur und Klarheit in mein persönliches Wachstum.“
Laurin B.

Laurin B.

Jungunternehmer

Ebook gratis runterladen

Bye-bye Stress – mit
self-universe zu mehr innerer Ruhe

Klicke auf den grünen Button, um kostenlos ein 26-seitiges Ebook zum Thema Umgang mit Stress zu erhalten.

FAQs

Hier findest du einige der häufigsten Fragen.
Solltest du andere haben, melde dich ungeniert über den Button.

KONTAKTIERE UNS
Was ist der Unterschied zwischen self-universe und anderen Wissensmanagement-Methoden?

Self-universe bietet Ihnen nicht nur vertikale Tiefe, sondern auch horizontale Vernetzung. Es geht um das Verstehen von Zusammenhängen und das Erweitern Ihres Wissens in breiterem Kontext.

Ist self-universe für mich geeignet, wenn ich keine Vorkenntnisse habe?

Ja, self-universe ist für Menschen aller Erfahrungsstufen geeignet. Unser Ansatz unterstützt Sie dabei, Ihr Wissen aufzubauen und Ihre Fähigkeiten unabhängig von vorhandenen Vorkenntnissen zu erweitern.

Wie kann ich self-universe nutzen, um meine Beziehungswelten zu verbessern?

self-universe bietet Ihnen Tools und Methoden zur Selbstreflexion und zur bewussten Gestaltung Ihrer Beziehungen. Durch die Kontexte, Leitfragen und das persönliche Logbuch können Sie Ihre Beziehungsdynamiken besser verstehen und positive Veränderungen initiieren.

Welche Zahlungsmethoden werden für das self-universe-Abonnement akzeptiert?

Wir akzeptieren gängige Zahlungsmethoden wie Kreditkarten und Debitkarten für das self-universe-Abonnement.

Gibt es eine mobile App für self-universe?

Derzeit gibt es keine mobile App für self-universe. Self-universe ist eine webbasierte Plattform, die über einen Browser auf Ihrem Computer oder Mobilgerät zugänglich ist. Sie können einfach die Self-universe-Website besuchen und sich dort anmelden, um auf alle Funktionen und Inhalte zuzugreifen.